Mit den richtigen Kennzahlen Ihren Vertrieb 2023 steuern
Key Performance Indicators (KPIs) zeigen, ob der Vertrieb effektiv arbeitet und stellen dem Management ein leistungsfähiges Steuerungsinstrument zur Verfügung. Leider wird die hohe Bedeutung von KPIs bei der Optimierung von Vertriebsprozessen oft noch unterschätzt und bei der Auswahl von CRM-Systemen nicht umfassend berücksichtigt.
Kennzahlen sind schon immer ein wichtiges Instrument im Vertrieb und gewannen in Zeiten der Corona-Pandemie weiter an Bedeutung. Die Pandemie führte u.a. zu einer Weiterentwicklung moderner Leistungskennzahlen. In schwierigen Zeiten ist es nicht einfach, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Umso wichtiger sind Key Performance Indicators (KPIs) für den Vertrieb. Sie dienen als Steuerungsinstrument, ermöglichen objektive Einschätzungen und unterstützen somit die Entscheidungsfindung. Die Kunst liegt darin, diejenigen Kennzahlen zu identifizieren, die die Vertriebsleistung systematisch und kontinuierlich messen und steuern.
Unsere Studie „Vertriebskennzahlen 2023“ geht auf KPIs im Vertrieb und moderne Leistungskennzahlen ein. Im Rahmen der Studie “Vertriebskennzahlen 2023” befragte Camelot ITLab 127 Vertriebsleiter*innen und Vertriebsmitarbeiter*innen aus 92 Unternehmen zur Verwendung von Vertriebskennzahlen/KPIs.
Erfahren Sie, wie Sie durch Transparenz und den Einsatz von KPIs Ihre Vertriebsperformance steigern können.
