
DigitalExperience²
Gemeinsam Innovation entlang der Wertschöpfungskette
Die meisten Unternehmen wollen ihre digitale Transformation beschleunigen, doch es fehlt ihnen an schnellen Wegen für Machbarkeits- und Wertnachweise bei der Einführung disruptiver Ideen. Camelot ITLab hat einen agilen Ansatz entwickelt, mit dem es möglich ist, schnell Gewissheit bezüglich des zu erwartenden ROIs zu erhalten: Camelot DigitalExperience².
Agile und schnelle Wertschöpfung für Ihr Unternehmen
Das schnelle und agile Erzeugen von Ergebnissen hilft Unternehmen, die Herausforderungen der heutigen VUCA-Welt zu bewältigen. Unternehmen erleben einen immer stärker werdenden digitalen Orkan, während neue disruptive Technologien ihnen eine enorme Menge neuer Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Aber woher wissen Sie, was für Sie das Richtige ist? Und welchen Wert das für Ihr Unternehmen hat? Die Antwort lautet: Erfahrung.
Beschleunigung der digitalen Transformation
Camelot DigitalExperience² verwandelt Ihre Ideen in individuelle digitale Anwendungsfälle mit Erkenntnissen hinsichtlich des zu erwartenden Wertbeitrag: schnell und agil. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer schnelleren digitalen Wertschöpfung für innovative Anwendungen, die ganz individuell gestaltet werden können. Das Leistungsportfolio von CAMELOT erleichtert es Unternehmen, aus der großen Menge an digitalen Anwendungsfällen, die es heute gibt, die jeweils am besten geeignete wertschöpfende Kombination von Anwendungen herauszufiltern. So können Sie Ihre digitale Transformation deutlich beschleunigen.


Megatrend-Technologien
Das Herzstück der Camelot DigitalExperience² bilden die Camelot Engines of Innovation. Dabei handelt es sich um konfigurierbare Software-Module und Schnellstart-Templates, die auf neuen Technologien wie Blockchain, künstliche Intelligenz, Digital Voice, IoT-Konnektivität und Cloud-Technologie basieren. Unternehmen können damit spezifische, innovative Anwendungen als Prototypen entwickeln und validieren. Agile, schnelle Entwicklungsmethoden liefern spezifische Ergebnisse als Nachweis des zu erwartenden Return on Investements innerhalb von weniger als vier Wochen.
In drei Schritten von der Idee zur Exzellenz
Camelot DigitalExperience2 umfasst ein klar definiertes Vorgehen, das aus drei Phasen besteht: Während der ersten Phase, „Ideate and Innovate“, werden interdisziplinäre Workshops mit unseren Kunden durchgeführt. Durch die Anwendung von lösungsorientierten Methoden wie Design Thinking entstehen Ideen, die anschließend priorisiert werden.
In Phase zwei, „ Compose and Construct“, entwickeln die Centers of Digital Innovation der CAMELOT Group spezifische Anwendungen oder erstellen greifbare Anwendungsfälle unter Nutzung von digitalen Megatrend-Technologien wie Blockchain, AI oder IoT, um so den Prozess der Prototypenbildung zu beschleunigen. Während dieser Phase kommen moderne, agile Methoden zum Einsatz, die die Entwicklung von Anwendungen in kürzester Zeit ermöglichen.
Phase drei, „ Discover and Drive“, umfasst das „Touch & Zoom“-Erlebnis sowie die Validierung der Anwendung und der Value Proposition durch den Kunden. Im Anschluss daran wird ein erster Maßnahmenplan für die kundenspezifische Umsetzung entworfen und besprochen.
Render Post Preview here
Verwandte Innovationen
Blockchain
Die Blockchain lässt den Bitcoin-Hype hinter sich und entfaltet in Wertschöpfungsketten ihr Potenzial, wo Datensicherheit und Authentizität besonders wichtig sind.
Artificial Intelligence
Künstliche Intelligenz (AI – Artificial Intelligence) ist ein Haupttreiber der Digitalisierung. Als Bestandteil der Wertschöpfungskette ermöglicht AI, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Internet of Things (IoT)
Das Internet of Things (IoT) ist ein Netzwerk, das Daten, Geräte und Personen in einem oder mehreren Unternehmen mit dem Internet verbindet und dabei Sicherheit und übergreifende Standards bereitstellt.
Warum Camelot
Camelot unterstützt Unternehmen dabei, aus der großen Menge der heute existierenden digitalen Anwendungsfälle die geeignetste wertschöpfende Kombination von Anwendungen herauszufiltern und damit ihre digitale Transformation zu beschleunigen.
Ansprechpartner

Aseem Gaur
Executive Vice PresidentLeitet als Führungskraft mit mehr als 20 Jahren internationaler Erfahrung den Bereich Wachstumsmärkte und strategische Partnerschaften.