
Wegweisende SAP S/4HANA Cloud Transformation bei der ANWR Group
Die bisher größte Implementierung der S/4HANA Cloud, umgesetzt in nur 18 Monaten: Für die weitreichende S/4HANA-Transformation, eine der ersten in der Branche, hat die ANWR GROUP Camelot ITLab als vertrauensvollen Partner gewählt.
mehr erfahren
Vileda® hebt Supply-Chain-Planung auf ein neues Niveau mit Camelot ITLab und SAP IBP
Vileda® hebt Supply-Chain-Planung auf ein neues Niveau mit Camelot ITLab und SAP Integrated Business Planning. Die Einführung von SAP IBP ist von strategischer Bedeutung und wird in mehr als 30 Ländergesellschaften als neue Planungs-Plattform etabliert.

Henkel Adhesive Technologies setzt auf die SAP-basierte Lösung Camelot LEAN Suite, um Lagerhaltungskosten zu reduzieren
Die Software-Einführung war Teil eines weltweiten Projekts zur Etablierung einer integrierten, SAP-basierten Supply-Chain-Planungsplattform als Basis für eine hocheffiziente, Parameter-gesteuerte Supply-Chain-Planung.

Wie hat ein Hersteller von Haushaltsgeräten Intelligence in seine digitale Supply Chain eingebracht?
BSH – ein Unternehmen der Bosch-Gruppe – verbessert den Kundenservice mit SAP Integrated Business Planning und Demand-Driven MRP.
Mehr erfahren
SAP MDG Success Story: Boehringer Ingelheim
Im Laufe unserer Zusammenarbeit war Boerhinger Ingelheim in der Lage, die nächste Stufe des Stammdatenmanagements zu erreichen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Stammdaten in einen unternehmensweiten Wissensschatz umzuwandeln und einen Mehrwert zu schaffen, der die globale digitale Transformation vorantreibt.
mehr erfahren
Die Transformation zu einem datengesteuerten Unternehmen
Von der Strategie bis zu Prozessen, branchenspezifischen Best Practices und innovativen Lösungen: Die CAMELOT Beratungsleistungen decken die gesamte Master Data Journey der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ab.
mehr erfahren
Wie kann eine intelligente Automatisierung den Umgang mit komplexen Materialdaten optimieren?
Eine selbstlernende, skalierbare Plattform, die auf dem Cloud-Service SAP Data Intelligence basiert, hat es Evonik ermöglicht, manuelle Dateneingaben zu reduzieren, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und die Datenqualität zu verbessern.
Mehr erfahren
HORNBACH: Nachhaltiges Wachstum durch fokussierte SAP TM Einführung
In nur 6 Wochen führte Hornbach SAP TM erfolgreich als Transportmanagement ein. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: HORNBACH hat die Kundenzufriedenheit langfristig sichergestellt, da die bestellte Ware pünktlich dort ankam, wo sie erwartet schon wurde: bei den Kunden zu Hause.
mehr erfahren
Best Practices für ein erfolgreiches SAP Transportmanagement
Camelot unterstützte Raiffeisen bei der Definition und Einführung von standardisierten Versand- und Transportprozessen für die Outbound sowie für die Inbound-Logistik. Neben der Standardisierung war eine weitere wichtige Säule die Automatisierung von Transportplanungsprozessen.
Mehr erfahren
Papierlose Fabrik für eine verbesserte Zusammenarbeit im Shop Floor
ZF Friedrichshafen AG wollte seine Vision einer “papierlosen Fabrik” verwirklichen: Das eingesetzte SAP MII-System (Digital Manufacturing) musste mit dem bestehenden SAP ERP-System (Enterprise Resource Planning) verbunden werden.
Mehr erfahren
HAMBERGER: SAP Sales Cloud in nur vier Monaten
Mit der gelungenen Einführung der SAP Sales Cloud beweist sich Hamberger Sanitary als Referenz für den Mittelstand, die zeigt: Der richtige Ansatz macht Digitalisierungsprojekte erfolgreich. Das Projekt absolvierte einen sportlichen Zeitplan: Es wurde in nur vier Monaten umgesetzt.
Mehr erfahren
Ein gesunder Vertrieb
Ziel der Einführung eines neuen CRM-Systems bei WEINMANN war es, u. a. den bis dato weitestgehend ohne Systemunterstützung agierenden vertrieblichen Außendienst enger mit dem Innendienst und den Servicebereichen zu verknüpfen.
mehr erfahren
Universitätsspital Basel: Patientenfeedback als Chance
Das Universitätsspital Basel führte die SAP Service Cloud ein, um die Digitalisierung der Feedbackprozesse zu unterstützen. Ziel war es, die bestehenden Prozesse zu digitalisieren und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen klinischen Bereichen beim Patientenfeedback zu verbessern. Mit Hilfe von Camelot ITLab wurde das Qualitätsmanagement auf eine neue Ebene gehoben.
Mehr erfahren
Camelot ITLab bietet tiefgreifende Prozess- und Fachbereichs-Expertise in führenden Branchen mit Fokus auf Chemie, Life Sciences, Konsumgüter, Fertigung und Hightech. Wir arbeiten mit führenden großen und mittelständischen Unternehmen in den folgenden Bereichen: