Camelot ITLab stellt globale SAP IBP-Implementierung vollständig virtuell bereit
Camelots Ansatz zur digitalen Zusammenarbeit und agilen Projektumsetzung ermöglicht Leuchtturmprojekt in Zeiten weltweiter Quarantänevorschriften und Reisebeschränkungen.
Mit einem globalen Kundenstamm, einer tiefen Prozess- und Technologieexpertise sowie regelmäßigen Auszeichnungen für exzellente Beratung ist Camelot ITLab führender Spezialist für digitale Lösungen entlang der Wertschöpfungskette.
Mit unserer Expertise begleiten wir Sie von der Prozess- und IT-Beratung bis hin zur Implementierung von SAP-Lösungen und bieten darüber hinaus innovative eigene Software-Entwicklungen.
Erfahren Sie mehr über ausgewählte Kundenreferenzen und Projekte.
DDMRP in SAP IBP Implementierung bei der BSH Home Appliances Group, die Marken wie Bosch, Siemens und NEFF repräsentiert
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Peter Holbein, Global Process Owner Plan to Make, LonzaCamelot ist der ideale Partner für uns aufgrund seiner vielseitigen Expertise im Bereich Value Chain Management in der Life-Sciences-Branche und seinem tiefgehenden Produktverständnis von SAP Integrated Business Planning.
Jürgen Jost, Head of Global Master Data Management, MerckDie MDM-Implementierung hat Merck auf dem Weg zur Prozessexzellenz im Master Data Management einen wesentlichen Schritt weitergebracht, und das war erst der Anfang. Einer der bislang wichtigsten Erfolgsfaktoren war die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit beider Teile des Teams – Business und IT.
Karoline Aust, Product Owner IT, WEINMANNCamelot ITLab hat sowohl unsere technischen als auch unsere prozessorientierten Anforderungen verstanden und so für eine erfolgreiche CRM-Einführung gesorgt.
Einblicke in den Erfolg unserer Kunden
Wie hat ein Hersteller von Haushaltsgeräten Intelligence in seine digitale Supply Chain eingebracht?
BSH – ein Unternehmen der Bosch-Gruppe – verbessert den Kundenservice mit SAP Integrated Business Planning und Demand-Driven MRP.
Vileda® hebt Supply-Chain-Planung auf ein neues Niveau mit Camelot ITLab und SAP Integrated Business Planning
Vileda® hebt Supply-Chain-Planung auf ein neues Niveau mit Camelot ITLab und SAP Integrated Business Planning. Die Einführung von SAP IBP ist von strategischer Bedeutung und wird in mehr als 30 Ländergesellschaften als neue Planungs-Plattform etabliert.
Henkel Adhesive Technologies setzt auf die SAP-basierte Lösung Camelot LEAN Suite, um Lagerhaltungskosten zu reduzieren
Die Software-Einführung war Teil eines weltweiten Projekts zur Etablierung einer integrierten, SAP-basierten Supply-Chain-Planungsplattform als Basis für eine hocheffiziente, Parameter-gesteuerte Supply-Chain-Planung.
Wie kann eine intelligente Automatisierung den Umgang mit komplexen Materialdaten optimieren?
Eine selbstlernende, skalierbare Plattform, die auf dem Cloud-Service SAP Data Intelligence basiert, hat es Evonik ermöglicht, manuelle Dateneingaben zu reduzieren, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und die Datenqualität zu verbessern.
Papierlose Fabrik für eine verbesserte Zusammenarbeit im Shop Floor
ZF Friedrichshafen AG wollte seine Vision einer „papierlosen Fabrik“ verwirklichen: Das eingesetzte SAP MII-System (Digital Manufacturing) musste mit dem bestehenden SAP ERP-System (Enterprise Resource Planning) verbunden werden.
Die Ladezeiten wurden um bis zu 40% reduziert und die Berichtsausführungszeiten bis zu einem Faktor 30 erhöht. SAP HANA ermöglicht nun die Durchführung von Analysen mit hoher Geschwindigkeit.
Um an allen Standorten optimale Vertriebsbedingungen zu gewährleisten, entschied sich ProMinent die SAP Sales Cloud als globales CRM einzuführen. Dabei unterstützte Camelot ITLab als Implementierungspartner.
Ziel der Einführung eines neuen CRM-Systems bei WEINMANN war es, u. a. den bis dato weitestgehend ohne Systemunterstützung agierenden vertrieblichen Außendienst enger mit dem Innendienst und den Servicebereichen zu verknüpfen.
MIGUA entschied sich, das existierende CRM-Altsystem durch eine moderne cloudbasierte CRM-Lösung zu ersetzen. Die SAP C/4HANA Sales Cloud wurde mit dem C/4HANA-Team der Camelot ITLab GmbH neu implementiert.
Mit Hilfe der Camelot DigitalExperience² implementierte der Tabakhersteller Heintz van Landewyck die Industrial IoT-Lösung SAP Manufacturing Integration & Intelligence (MII), einschließlich der Integration von SAP ECC und SAP EWM.
Flexibel und agil: Flint Group setzt bei der Neugestaltung der Produktionsplanung auf Camelot ITLab
Mit der Einführung des Demand-Driven Rhythm Wheel (DDRWP)-Ansatzes und der Unterstützung durch die Camelot ITLab ist Flint nun in der Lage, flexibel und agil auf Nachfrageschwankungen zu reagieren und seinen Kunden ein zuverlässiger Partner zu sein.
Make it mobile: Employee und Manager Self-Services
Die ProSiebenSat.1 Group hat beschlossen, ein eigenes HR-Portal auf Basis von SAP Enterprise Portal einzuführen. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der papierbasierten Arbeit, was wiederum zu mehr Effizienz führt.
Camelot ITLab bietet tiefgreifende Prozess- und Fachbereichs-Expertise in führenden Branchen mit Fokus auf Chemie, Life Sciences, Konsumgüter, Fertigung und Hightech. Wir arbeiten mit führenden großen und mittelständischen Unternehmen in den folgenden und weiteren Bereichen: