Wie die SAP Analytics Cloud Ihnen durch einen kennzahlengestützten Vertrieb hilft, noch besser zu werden
Der hauptsächliche Mehrwert der SAP Analytics Cloud im Vergleich zu den Reportingfunktionalitäten die in der SAP Sales Cloud bereits integriert sind, ist die Möglichkeit der Verzahnung mehrerer Datenquellen, die höhere Flexibilität im Reporting und die Option sich auch mit der Salesplanung sowie einem Forecast zu befassen.

Die SAP Analytics Cloud bringt in diesem Kontext drei zentrale Vorteile mit sich:
- Daten lassen sich aus unterschiedlichen Quellen integrieren. Somit kann ein ganzheitlicher Blick auf die Unternehmenssituation erlangt werden.
- Werte können in der SAP Analytics Cloud zentral geplant werden und ein Rolling Forecastprozess kann etabliert werden. Somit hat man stets einen aktuellen Blick auf die geschäftliche Entwicklung.
- Durch die nativ eingebauten Funktionalitäten bietet die SAP Analytics Cloud eine erhöhte Flexibilität in der Analyse von Fragestellungen durch Drill&Dice oder Abweichungsanalysen.
Ihr Referent:
Nils Hocke, Head of Competence Center SAP Analytics bei Camelot ITLab, verantwortet den Bereich Analytics und verfügt über langjährige Markt- und Industrieerfahrung durch die Leitung unterschiedlichster Projekt-Initiativen bei großen deutschen Unternehmen.
Um Zugang zum Webcast zu erhalten, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Business Email-Adresse unten an.