Erwartungen an S/4HANA in 2022
Wenn die SAP S/4HANA Transformation vor der Tür steht: Die wesentlichen Stolpersteine der Migration und wie diese vermieden werden können.
Schreiben Sie uns eine Nachricht und unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Demand-Driven Replenishment ist das neueste Modul, das innerhalb von SAP Integrated Business Planning verfügbar ist. Es wurde gemeinsam von Camelot ITLab und SAP entwickelt.
Camelot ITLab ist Pionier und strategischer Co-Entwicklungspartner von SAP für die Einbindung von DDMRP in SAP Integrated Business Planning. Wir verbinden zertifizierte DDMRP-Expertise mit tiefgreifendem SAP IBP-Know-how.
SAP Integrated Business Planning (SAP IBP) ist die neueste Lösung zur Lieferkettenplanung von SAP, die wichtige KPIs für Unternehmen voranbringt, wie Kundenservice, Bestandshöhe und Kosten.
Das DDMRP-Konzept bringt große Veränderung für das digitale Supply Chain Management. Führende Branchenvertreter erzielen mit der Umsetzung des Konzeptes des Demand-Driven MRP innerhalb ihrer SAP-Landschaften massive Vorteile.
Die meisten Unternehmen erweitern den SAP-Standard, um die Integration in die internen Prozesse zu verbessern. Die SAP Cloud Platform (SCP) bildet das Fundament, um dasselbe auch für SAP Cloud-Produkte zu tun.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Enterprise Application und SAP verantwortet er bei Camelot ITLab den Bereich agiles, digitales und bedarfsorientiertes (Demand-Driven) Supply Chain Management.
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.
Unsere Experten werden schnellstmöglich auf Sie zukommen, um einen Termin für einen Call oder ein Meeting zu vereinbaren.