
SAP S/4HANA
Effiziente Geschäftsprozesse dank hochmodernem SAP-ERP-System und gelungener digitaler Transformation
SAP S/4HANA ist das jüngste ERP-System von SAP und der direkte Nachfolger von SAP ECC. Mit dieser SAP-ERP-Lösung richtet sich der Fokus auf Geschäftsprozesse. Aus gutem Grund: Unternehmen, die die digitale Transformation erfolgreich bewältigen wollen, müssen in erster Linie für mehr Effizienz in ihrem Geschäftsalltag sorgen. Die Voraussetzung dafür sind nahtlose, schlanke und schnelle Prozesse – und genau hier setzt das ERP-System SAP S/4HANA an.
Wegweisende S/4HANA Cloud Transformation bei ANWR GROUP
Wie das jüngste SAP-ERP-System zum digitalen Kern Ihres Unternehmens wird
Das ERP-System SAP S/4HANA basiert auf hochstandardisierten Prozessen und branchenspezifischen Best Practices. Unternehmen, die dieses SAP-ERP-System implementieren, erhalten von Beginn an ein bewährtes und damit erfolgsorientiertes System für das Enterprise Ressource Planning (ERP). Je nach Lizenzmodell sind individuelle Ergänzungen in einem gewissen Ausmaß möglich. In der Summe wird SAP S/4HANA als ERP-System zum Ausgangspunkt für viele weitere Digitalisierungsprojekte sowie digitale Geschäftsmodelle.
Render Post Preview here
So profitieren Unternehmen von SAP S/4HANA
Abgesehen von branchenspezifischen Best-Practice-Prozessen erhalten Unternehmen viele weitere Vorteile, wenn Sie auf das ERP-System SAP S/4HANA setzen. Arbeiten in Echtzeit und rasante Geschwindigkeiten werden durch die Datenbanktechnologie SAP HANA und ein vereinfachtes Datenmodell ermöglicht. Für mehr Effizienz sorgen auch Automatisierungen; Mitarbeiter erhalten so mehr Zeit für wesentliche Aufgaben.
Dank Embedded Analytics erhalten Entscheider eine datenbasierte Grundlage für zukunftsorientierte Entscheidungen. Reportings auf Knopfdruck, Predictive Analytics und intuitive Dashboards eröffnen neue Möglichkeiten im Umgang mit vorhandenen Daten. Eine einheitliche Datenbasis und nahtlose Prozesse lassen Medien- und Kommunikationsbrüche sowie Datensilos der Vergangenheit angehören.
SAP Fiori sorgt zudem für eine hohe User Experience. Die Technologie für Benutzeroberflächen garantiert eine intuitive Nutzerführung und angenehme Handhabung. SAP S/4HANA lässt sich damit einfach bedienen und ähnelt in dieser Hinsicht zeitgemäßen Apps.
Demo SAP S/4HANA anfragen
Ihr Partner für die S/4HANA Transformation



Wie gelingt die Transformation nach SAP S/4HANA?
Unternehmen, die nach SAP S/4HANA migrieren wollen, sollten die Transformation des ERP-Systems rechtzeitig planen, um die Implementierung möglichst unkompliziert durchführen zu können. Für den Wechsel des ERP-Systems stehen drei Wege zur Verfügung:
- Greenfield. Bei dieser Transformationsvariante wird SAP S/4HANA vollständig neu implementiert, Daten und Einstellungen werden jedoch beibehalten. Historische Altlasten des vorhandenen ERP-Systems werden dabei entsorgt.
- Brownfield. Mit diesem Transformationspfad werden Einstellungen und Daten erhalten sowie das vorhandene ERP-System konvertiert. Der Aufwand für Brownfield ist geringer und ähnelt eher einem großen Upgrade.
- Mixedfield. Neben Brownfield und Greenfield existieren noch Transformationswege, die Ansätze aus beiden Pfaden kombinieren. Hier geht es v. a. um die Frage, wie viele Teile des bestehenden ERP-Systems übernommen oder neu aufgesetzt werden sollen.
Um beim Wechsel der ERP-Lösung nicht zu stolpern, sollten Unternehmen in jedem Fall einen kompetenten SAP-ERP-Berater bzw. ein professionelles SAP-Consulting hinzuziehen. Aus gutem Grund: Für die Auswahl einer passenden Transformationsstrategie gibt es bestimmte Kriterien. Ein erfahrener ERP-Consultant weiß genau, auf was es bei einem ERP-System z. B. für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ankommt.
Render Post Preview here
Warum Camelot?
Camelot ITLab bietet dedizierte Beraterteams für SAP S/4HANA on-premise und die zugehörigen Cloud-Lösungen. Mit den zusätzlichen Services unserer Schwesterfirma CAMELOT Management Consultants wird zudem ein ganzheitlicher Ansatz der digitalen Transformation Ihrer Prozesse, Organisation und IT erreicht. Über unser Eco-System orchestrieren wir auch den Einsatz von SAP S/4HANA im Rahmen von Infrastructure-as-a-Service (IaaS).
Verwandte Services und Lösungen
S/4HANA Transformation Roadmap
S/4HANA Implementierungen sind mehr als IT-Projekte. Sie sind Transformationen, die die gesamte Organisation in all ihren Dimensionen beeinflussen.
S/4HANA Delivery-Ansatz
Als End-to-End-Beratungspartner unterstützen wie Sie von der Strategie bis zur fertigen Lösung. Dabei setzen wir auf die neuesten SAP-Technologien und bieten passgenaue Ansätze für Ihre Organisation.
Camelot S/4HANA Readiness Check
Der Camelot Readiness Check als ganzheitliches Vorgehensmodell geht weit über rein systemtechnische Betrachtungen hinaus und verbindet Ihre strategischen Unternehmensanforderungen mit unserem Prozesswissen.
SAP S/4HANA Cloud
SAP S/4HANA ist das aktuelle ERP-System von SAP. Es bildet den digitalen Kern intelligenter Unternehmen, die auf ihrem Weg zur Transformation einen Schritt voraus sind.
SAP S/4HANA Finance
SAP S/4HANA Finance ist die neue Informationsbasis für unternehmerische Entscheidungen. Mit projekterprobtem Know-how begleiten wir Sie bei der Transformation zum SAP Finance und Controlling der nächsten Generation.
SAP Analytics Cloud
SAP Analytics Cloud ist ein äußerst anwenderfreundliches Cloud-Reporting-Tool, das alle analytischen Anwendungsfälle abdeckt. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der cloudbasierten Berichtsentwicklung, als Self-Service oder IT-basiert.

Sven Buchwald
Sales & Business Development ManagerAnsprechpartner für S/4HANA sowie Logistikkonzepte, die auf innovativen Technologien basieren. Er freut sich, Ihre Fragen zu beantworten.