
SAP S/4HANA Cloud
Best-Practice-Prozesse, Skalierbarkeit und Flexibilität – dank SAP S/4HANA Cloud
Das ERP-System ist bekanntermaßen der digitale Kern eines jeden Unternehmens. Insbesondere aus diesem Grund haben Verantwortliche lange Zeit gezögert, diesen hochsensiblen Bereich in eine Cloud zu legen. In der Zwischenzeit sind die Sicherheitsstandards bei Cloud-Infrastrukturen jedoch so hoch, dass man einen gewissen Trend hin zum Wechsel in die Cloud beobachten kann – auch bei ERP-Systemen. SAP S/4HANA Cloud gilt hier als Musterbeispiel, was ein ERP-System aus der Cloud alles leisten kann.
Wegweisende S/4HANA Cloud Transformation bei ANWR GROUP
Mit SAP S/4HANA Cloud Geschäftsprozesse optimieren
SAP S/4HANA Cloud ist ein hochmodernes System für das Enterprise Ressource Planning (ERP). Branchenspezifische Best-Practice-Prozesse sorgen dafür, dass Unternehmen von Anfang an digitale Geschäftsprozesse etablieren, die für Erfolg stehen. Damit wird SAP S/4HANA Cloud zum Ausgangspunkt für einen erfolgreichen Start in die digitale Transformation sowie für viele digitale Geschäftsmodelle.
SAP S/4HANA Cloud entdecken
Render Post Preview here
Warum SAP S/4HANA Cloud und nicht On-Premise?
Es gibt viele gute Gründe, warum Unternehmen SAP S/4HANA Cloud nutzen sollten:
- Hochstandardisierte Best-Practice-Prozesse sorgen dafür, dass Unternehmen von Anfang an erfolgversprechende Geschäftsprozesse erhalten.
- Anfänglich hohe Investitionskosten (Capex) entfallen; der Schwerpunkt verlagert sich auf die Betriebskosten (Opex).
- SAP S/4HANA Cloud glänzt dank hoher Standardisierung mit einer vergleichsweise kurzen Implementierungsphase.
- Backup-Sicherungen sind in einer Cloud sicherer als auf eigenen Servern, die nicht immer modernen Sicherheitsstandards entsprechen.
- Regelmäßige Upgrades sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz. Das ERP wird dadurch automatisch an aktuelle rechtliche Standards angepasst; IT-Verantwortliche maßgeblich entlastet.
- Das ERP-System SAP S/4HANA Cloud ist skalierbar; entsprechend lassen sich die Kosten variabel gestalten.
- Als Anwendung aus der Cloud ist SAP S/4HANA Cloud mobilfähig und geräteunabhängig benutzbar.
Wie Unternehmen von SAP S/4HANA Cloud als ERP-System profitieren
End-to-End-Prozesse, Skalierbarkeit und Flexibilität sorgen bei all jenen Unternehmen, die auf SAP S/4HANA Cloud setzen, an erster Stelle für mehr Effizienz. Anwender profitieren aber noch in anderen Bereichen von SAP S/4HANA Cloud als ERP-System: Embedded Analytics und Predictive Analytics ermöglichen professionelle Analysen, Aufbereitungen und Auswertungen von allen relevanten Unternehmensdaten. Der Datenzugriff erfolgt dabei dank der Datenbanktechnologie SAP HANA in Echtzeit; Reportings können zudem auf Knopfdruck erstellt und um aussagekräftige KPIs angereichert werden.
Nicht zuletzt profitieren Anwender auch praktisch von SAP S/4HANA Cloud. So reduziert das Cloud-ERP-System Datensilos und Insellösungen, indem sämtliche Anwendungen auf eine einheitliche Datenbasis zugreifen können. Schließlich glänzt SAP S/4HANA Cloud mit modernen Benutzeroberflächen – SAP Fiori sorgt hier für maximale User Experience.
Ihr Partner für die S/4HANA Transformation



Wie gelingt die Transformation nach SAP S/4HANA Cloud?
Für den Wechsel nach SAP S/4HANA Cloud gibt es drei Wege. Bei der Transformationsvariante Greenfield handelt es sich um eine vollständige Neuimplementierung von SAP S/4HANA Cloud. Beim Brownfield-Transformationspfad wird das vorhandene ERP-System konvertiert – es handelt sich eher um ein sehr großes Upgrade. Nicht zuletzt gibt es noch einige Transformationsmöglichkeiten, die das Beste aus beiden Ansätzen kombinieren (Mixedfield).
Vor einiger Zeit hat SAP zudem mit SAP RISE ein Servicepaket entwickelt, das Unternehmen den Wechsel in die Cloud vereinfachen soll. Dieses umfangreiche Bundle bietet jede Menge Instrumente und Services rund um die Transformation nach SAP S/4HANA.
Render Post Preview here
Verwandte Services und Lösungen
S/4HANA Transformation Roadmap
S/4HANA Implementierungen sind mehr als IT-Projekte. Sie sind Transformationen, die die gesamte Organisation in all ihren Dimensionen beeinflussen.
S/4HANA Delivery-Ansatz
Als End-to-End-Beratungspartner unterstützen wie Sie von der Strategie bis zur fertigen Lösung. Dabei setzen wir auf die neuesten SAP-Technologien und bieten passgenaue Ansätze für Ihre Organisation.
Camelot S/4HANA Readiness Check
Der Camelot Readiness Check als ganzheitliches Vorgehensmodell geht weit über rein systemtechnische Betrachtungen hinaus und verbindet Ihre strategischen Unternehmensanforderungen mit unserem Prozesswissen.
Warum Camelot
Camelot ITLab bietet dedizierte Beraterteams für SAP S/4HANA on-premise und die zugehörigen Cloud-Lösungen. Mit den zusätzlichen Services unserer Schwesterfirma CAMELOT Management Consultants wird zudem ein ganzheitlicher Ansatz der digitalen Transformation Ihrer Prozesse, Organisation und IT erreicht. Über unser Eco-System orchestrieren wir auch den Einsatz von SAP S/4HANA im Rahmen von Infrastructure-as-a-Service (IaaS).
Weitere Services und Lösungen
SAP S/4HANA
Ob hoher Standardisierungsgrad, größtmögliche Flexibilität oder eine Kombination aus beidem, mit SAP S/4HANA finden Sie immer die passende Lösung – das intelligente ERP.
SAP S/4HANA Finance
SAP S/4HANA Finance ist die neue Informationsbasis für unternehmerische Entscheidungen. Mit projekterprobtem Know-how begleiten wir Sie bei der Transformation zum SAP Finance und Controlling der nächsten Generation.
SAP Analytics Cloud
SAP Analytics Cloud ist ein äußerst anwenderfreundliches Cloud-Reporting-Tool, das alle analytischen Anwendungsfälle abdeckt. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der cloudbasierten Berichtsentwicklung, als Self-Service oder IT-basiert.
Ansprechpartner

Sven Buchwald
Sales & Business Development ManagerIhr Ansprechpartner für innovative SAP S/4HANA-Lösungen von der Vorstudie bis zur Transformation.