
Demand-Driven Replenishment (DDR)
DDMRP in SAP IBP
Demand-Driven Replenishment ist das neueste Modul, das innerhalb von SAP Integrated Business Planning verfügbar ist. Es wurde gemeinsam von Camelot ITLab und SAP entwickelt.
Unsere Expertise
Globale End-to-End-Supply-Chain-Transformation bei der BSH Home Appliances Group – das Projekt beinhaltete die weltweit erste Implementierung von SAP IBP für Demand-Driven Replenishment
Sebastian Peters, BSH Home Appliances Group: Testimonial auf der SAPPHIRE NOW für ihren erfolgreichen Weg mit dem “Demand-Driven”-Konzept
Render Post Preview here
Warum Camelot
Camelot ITLab ist Pionier und strategischer Co-Entwicklungspartner von SAP für die Einbindung von DDMRP in SAP Integrated Business Planning. Wir verbinden zertifizierte DDMRP-Expertise mit tiefgreifendem SAP IBP-Know-how.
SAP und Camelot ITLab haben mit der gemeinsamen Entwicklung von DDMRP-Funktionen für SAP Integrated Business Planning ein neues Kapitel für smartere Supply Chain Planung aufgeschlagen
Weitere Services und Lösungen
SAP Integrated Business Planning
SAP Integrated Business Planning (SAP IBP) ist die neueste Lösung zur Lieferkettenplanung von SAP, die wichtige KPIs für Unternehmen voranbringt, wie Kundenservice, Bestandshöhe und Kosten.
DDMRP
Das DDMRP-Konzept bringt große Veränderung für das digitale Supply Chain Management. Führende Branchenvertreter erzielen mit der Umsetzung des Konzeptes des Demand-Driven MRP innerhalb ihrer SAP-Landschaften massive Vorteile.
SAP Cloud Platform
Die meisten Unternehmen erweitern den SAP-Standard, um die Integration in die internen Prozesse zu verbessern. Die SAP Cloud Platform (SCP) bildet das Fundament, um dasselbe auch für SAP Cloud-Produkte zu tun.
Ansprechpartner

Frank Arnold
Vice President Sales Supply Chain ManagementMit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Enterprise Application und SAP verantwortet er bei Camelot ITLab den Bereich agiles, digitales und bedarfsorientiertes (Demand-Driven) Supply Chain Management.