Durch die zügige Einführung der SAP Sales Cloud als CRM-System bereitet die Digitalisierung im Vertrieb die S/4HANA-Transformation vor
Schnellere Vertriebsprozesse, effizienteres Reporting, ganzheitliche Sicht auf den Kunden und vereinfachte Zusammenarbeit zwischen Business-Funktionen: Das waren die Ziele der Hamberger Sanitary beim Umstieg auf ein neues CRM-System. Da bereits eine S/4HANA-Transformation geplant war, empfahlen die Experten der Camelot ITLab ein Vorziehen der SAP Sales Cloud-Einführung.

SAP Sales Cloud-Einführung vor S/4HANA-Transformation
Durch die vorgezogene Einführung der SAP Sales Cloud als Sales- und CRM-System konnten die Fachabteilung schon vorab mit der Bereinigung der Stammdaten beginnen, gleichzeitig wurde vermieden, dass wichtige Ressourcen für die CRM-Einführung durch die S/4HANA-Transformation belegt sind.
Zügige Projektumsetzung
Das Projekt absolvierte einen sportlichen Zeitplan: Es wurde in nur vier Monaten umgesetzt. Ein durchdachter Lösungsansatz stellte sicher, dass der Projektfahrplan das mittelständische Unternehmen nicht überfordert. Bereits heute erzielt der Vertrieb mehr Abschlüsse und Umsatz, Anwender wie Management sind zufrieden mit dem Ergebnis des Projekts.
Mit ihrer gelungenen Einführung der SAP Sales Cloud beweist sich die Hamberger Sanitary als Referenz für den Mittelstand, die zeigt: Der richtige Ansatz macht Digitalisierungsprojekte erfolgreich!