Gartner Hype Cycle for Supply Chain Execution Technologies 2020
Erhalten Sie einen objektiven Überblick über Logistiktechnologien und erfahren Sie, welche davon ein Muss für Ihre logistische Zielvision sind.
Schreiben Sie uns eine Nachricht und unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unser COVID-19 Impact Analyzer ist ein einsatzbereites Machine-Learning-Tool zur Bewertung der Auswirkungen der globalen Coronavirus-Pandemie auf die Kundennachfrage und damit auf die Lieferkette. Wir als Unternehmen wollen unseren Teil dazu beitragen, unsere Klienten in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Deshalb stellen wir unsere neueste Analytiklösung kostenlos zur Verfügung.
Wie hilft der Analyzer Supply-Chain-Managern?
Warum hat Camelot den Analyzer entwickelt?
Die Corona-Pandemie hat die Art unserer Zusammenarbeit von einem Tag auf den anderen verändert. Was wir heute als Notwendigkeit ansehen, kann jedoch die Zusammenarbeit und Projektabwicklung der Zukunft nachhaltig transformieren.
In Krisenzeiten ist es wichtig, Schwachstellen in der Lieferkette zu erkennen. Camelot bringt erfahrene Supply-Chain-Berater und neue Technologien zusammen, um versteckte Schwachstellen in Ihrer Lieferkette schnell zu identifizieren.
Unternehmen sollten den Reset der Corona-Krise als Chance nutzen, um auch ihre Wertschöpfungsketten auf klimaneutrale und zirkuläre Geschäftsmodelle umzustellen.
Die COVID-19-Bestimmungen haben einen großen Einfluss auf die Logistik und erhöhen dadurch die Komplexität auf operativer Ebene erheblich. Unser COVID-19 Impact Analyzer for Logistics Distribution unterstützt die Entscheidungsfindung in der Logistik.
Mit unserem maßgeschneiderten Serviceangebot Logistics Recovery Assistance bietet Camelot Unternehmen Unterstützung bei der schnellen Rückkehr zu stabilen logistischen Abläufen und der Bewältigung dieser turbulenten Zeiten.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Enterprise Application und SAP verantwortet er bei Camelot ITLab den Bereich agiles, digitales und bedarfsorientiertes (Demand-Driven) Supply Chain Management.
*Rechtlicher Hinweis: Die Anwendung wird auf einem deutschen Server gehostet, der einer sehr strengen Datensicherheitspolitik folgt. Alle hochgeladenen Daten werden verschlüsselt und keine Daten werden nach Verlassen der Anwendung gespeichert. Unser Ziel ist es nicht, Daten zu sammeln, sondern das Open-Innovation-Konzept voranzutreiben. Wir stellen Ihnen gerne ein NDA zur Verfügung, falls Sie es aufgrund von Unternehmensrichtlinien benötigen.
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.
Unsere Experten werden schnellstmöglich auf Sie zukommen, um einen Termin für einen Call oder ein Meeting zu vereinbaren.