Erwartungen an S/4HANA in 2022
Wenn die SAP S/4HANA Transformation vor der Tür steht: Die wesentlichen Stolpersteine der Migration und wie diese vermieden werden können.
Schreiben Sie uns eine Nachricht und unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Interoperabilität, Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer internationalen, unternehmensübergreifenden Supply Chain zu managen ist schwierig. Die Camelot Hypertrust Plattform hilft, diese ständig wachsenden Anforderungen zu beherrschen.
Die Camelot Hypertrust Platform ermöglicht es Unternehmen, unmittelbar auf dynamische Geschäftsanforderungen zu reagieren, indem sie die schnelle Entwicklung von Enterprise-Anwendungen erlaubt. Blockchain-Netzwerke sind ein nativer Teil der Cloud-Plattform und steigern die Prozesssicherheit sowie das Vertrauen in die damit verbundenen Daten. Die auf Hypertrust basierenden Anwendungen können nahtlos in SAP-Backend-Systeme oder jeden cloud-basierten Dienst eingebunden werden. Zahlreiche Kunden in der Pharma-, Chemie-, Konsumgüter- und Telekommunikationsbranche profitieren bereits von diesen Vorzügen in Ihren Prozessen.
Camelot ITLab verbindet Technologiekenntnisse, Branchenexpertise und Implementierungsfähigkeiten, um End-to-End-Lösungen und Mehrwert zu schaffen. Als Experten für Dezentralisierung und Distributed-Ledger-Technologien sind wir Pioniere im Enterprise-Bereich und bieten eine schnelle Time-to-Value sowie technologie- und anbieterunabhängige Lösungen.
Die Camelot Hypertrust Platform implementiert eine moderne Microservices-Architektur. Sie bietet alle Funktionen, die erforderlich sind, um Enterprise-Anwendungen in der Cloud und On-Premise auszuführen, wie zum Beispiel oAuth-basierte Authentifizierung, Autorisierungsobjekte, Rest-basierte Schnittstellen, Unterstützung für verschiedene Datenbanken und Möglichkeiten zur Integration in SAP und weitere Drittsysteme. Eine Skalierung je nach Leistung und Last ist durch die Auswahl der Kubernetes-Anwendungsoption ohne Weiteres möglich. Gleichzeitig kann die Vertrauenswürdigkeit der Plattform weiter gesteigert werden, indem ihre Instanzen vollständig verteilt und Blockchain-Netzwerke gebildet oder angebunden werden.
Sie kombiniert die Möglichkeiten von On-Premise-, Cloud- und verteilten Plattformen und ist damit für die Unterstützung dezentralisierter Prozesse über verschiedene Technologieparadigmen hinweg bestens gerüstet.
MongoDB, MySQL, SAP HANA und PostgreSQL
SAPUI5/OpenUI5 und Angular.js
Hyperledger Fabric, Multichain, Quorum, Ethereum (private Netzwerke) und Hyperledger Indy
Es gibt viele Enterprise Blockchain Use Cases. Um nur ein paar zu nennen: sensorgesteuertes Track & Trace, um Echtzeit-Informationen zu temperaturempfindlichen Produkten zu erhalten, „Uber-ähnliche“ Kooperationsmarktplätze für das Transportmanagement, der Austausch von internationalen Handelsdokumenten und die Meldung regulierter Verbindungen und Substanzen in Produktionsnetzwerken.
Business-Blockchains, die von der Camelot Hypertrust Platform verwendet werden, haben nicht den übermäßigen Energieverbrauch, von dem die Medien berichten. Dieser ist ein Merkmal von öffentlichen Blockchain-Netzwerken, die hauptsächlich für Kryptowährungen verwendet werden. Diese Währungen erfordern bestimmte Mechanismen, die viel Strom verbrauchen, aber das gilt nicht für geschäftliche Blockchains.
Unsere Trusted Computing Appliances, die wir gemeinsam mit Dell EMC und Intel entwickelt haben, stärken das Vertrauen in Blockchain-Business-Szenarien, indem sie Datenschutz für sensible Informationen gewähren.
Die meisten Unternehmen erweitern den SAP-Standard, um die Integration in die internen Prozesse zu verbessern. Die SAP Cloud Platform (SCP) bildet das Fundament, um dasselbe auch für SAP Cloud-Produkte zu tun.
Die Blockchain lässt den Bitcoin-Hype hinter sich und entfaltet in Wertschöpfungsketten ihr Potenzial, wo Datensicherheit und Authentizität besonders wichtig sind.
Andreas ist eine treibende Kraft hinter der Dezentralisierung von Prozessen und Organisationen. Er verbindet seine langjährige Erfahrung als SAP Solution Architect mit seiner Vision, die Zukunft des Supply Chain Managements zu gestalten – mit Hilfe digitaler Lösungen.
Wir werden den passenden Ansprechpartner für Sie ermitteln, der Sie schnellstmöglich unter der von Ihnen angegebenen Nummer kontaktiert.
Unsere Experten werden schnellstmöglich auf Sie zukommen, um einen Termin für einen Call oder ein Meeting zu vereinbaren.